Durch die kontinuierliche Bildung von Primär-, Sekundär- und Tertiärwurzeln ist das Wurzelsystem einer Pflanze, die in einem Roothus® -Behälter kultiviert wird, mindestens doppelt so stark entwickelt wie das einer Pflanze, die in einem traditionellen Topf wächst.
Die besondere Form der Roothus® -Behälter gewährleistet eine stärkere Sauerstoffanreicherung des Bodens als jedes traditionelle System, eine Bedingung, die nicht nur den Prozess des Luftschneidens/Selbstbeschneidens (Air Pruning) auslöst, sondern auch eine bessere Bedingung für die Aktivität nützlicher Bakterien gewährleistet, wodurch die natürlichen Nährstoffe und die Widerstandsfähigkeit gegen Pflanzenkrankheiten stark erhöht werden.
Aufgrund der großen Anzahl kontinuierlich wachsender Wurzelspitzen und der Effizienz des Wurzelsystems erhöht sich die Nährstoffaufnahme, was im Hinblick auf die Pflanzenentwicklung ein deutlich schnelleres Wachstum um mindestens 1/3 garantiert und zu einer schnelleren Kulturabfolge führt, was sich in höheren Erträgen niederschlägt - eine grundlegende Voraussetzung für den Baumschulanbau. Auch was das schnellere Wachstum angeht, haben jüngste Ergebnisse gezeigt, dass die „Air-Pruning-Technologie“ sogar dem Freilandanbau – ohne Behälter - überlegen ist.
Eine Qualitätsgarantie liegt in der einfachen Tatsache, dass die Pflanze mit einem 360° entwickelten Wurzelsystem „zusammengesetzte“ Äste mit dichten Innenknoten hervorbringt, was die Möglichkeit ausschließt, krumme Pflanzen oder schlecht verteilte Äste zu produzieren. Außerdem garantiert ein 360° entwickeltes Radialwurzelsystem, dass die Pflanze gesünder ist als in jedem anderen Behälter, in dem ein partielles und ungleichmäßiges Wurzelwachstum auftreten kann.
Roothus® ist eine Garantie für den Erfolg nach jeder Verpflanzung. Die sofortige vegetative Erholung wird durch ein radial entwickeltes, dichtes und faseriges Wurzelsystem gewährleistet, welches das natürliche Wachstum, wie es normalerweise im Freiland stattfindet, reflektiert und die Pflanze nicht ihrer Energie beraubt, um sich in das neue Substrat verpflanzen zu können.
Die besondere Struktur eines Roothus®-Behälters ohne glatte Innenwände verhindert die Wurzelspiralisierung und das Anschwellen der Wurzeln und fördert einen dichten und faserigen Radialapparat, eine Erfolgsgarantie für jede Art von Pflanze.
Wurzeln, die sich in einem Roothus®-Behälter entwickeln, sind viel weniger anfällig für den negativen Einfluss, den extreme Hitze oder Kälte in den am meisten betroffenen Gebieten ausüben könnten.
Es kann vorkommen, dass eine Charge junger Setzlinge nicht rechtzeitig verkauft oder gesetzt wird und länger als vorgesehen in den Schalen bleiben muss. Wenn der Boden mit Wurzeln gesättigt ist, beginnt der junge Setzling in traditionellen Systemen normalerweise zu leiden, indem er Anzeichen von mangelnder Gesundheit zeigt oder das Phänomen des „Spinnens“ aufweist, d. h. eine Verlängerung des Hauptstammes, was die Pflanze offensichtlich schwächt und in der Umpflanzungsphase Verluste verursacht. In Roothus®-Schalen tritt dieses Phänomen nicht auf! Die kontinuierliche Bildung neuer Wurzeln dank des Luftschneideverfahrens (Air Pruning) sorgt für eine konstante Pflanzengesundheit, ohne dass es zu einem „Spinnen“ kommt.
Im Gegensatz zu anderen Modellen mit Air-Pruning-Technologie sind die Töpfe und Schalen der Roothus®-Serie stapelbar und so konzipiert, dass sie bei Nichtgebrauch optimal ineinander gestapelt werden können.
Alle Produkte aus der Roothus®-Serie werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt.
Wir wissen ganz genau, dass sich in der Natur die Wurzeln einer Pflanze oder eines Baumes nicht wie in den bisher verwendeten traditionellen Behältern verdrehen, die ein gefährliches spiralförmiges Wurzelsystem bilden. Die Roothus®-Behälter fördern ein um 360° entwickeltes radiales Wurzelsystem. Es versteht sich von selbst, dass außergewöhnliche Wurzeln hervorragende Pflanzen hervorbringen. Die Pflanze entwickelt sich schneller, erreicht schneller die gewünschte Größe und ist nach der Verpflanzung potenziell gesünder. Bei Bäumen sind qualitativ hochwertige, nicht verdrehte Wurzeln von entscheidender Bedeutung, da eine verdrehte Wurzel nach dem Einpflanzen in einem Kreis verbleibt, was zu einem instabilen (und potenziell krummen) Baum führt.
Der gesamte Beschneidungsprozess findet automatisch im Inneren der Roothus®-Behälter statt. Wir wissen, dass Wurzeln gerne in einer feuchten Umgebung wachsen und diese aktiv suchen. Deshalb sind die Roothus®-Behälter so konzipiert, dass sie die Wurzeln mit Luft zu den Schnittstäben führen. Unsere Behälter sind aus spritzgegossenem Kunststoff realisiert, wodurch die Eigenschaften entwickelt werden können, die die Wurzeln sowohl an der Basis, wo der Prozess der Luftbeschneidung (Air Pruning) beginnt, als auch an den Seiten des Behälters an die Luft drücken, was auch auf den natürlichen Geotropismus der Wurzeln zurückzuführen ist.
Da die Roothus®-Behälter offene Schlitze haben, werden die Kultursubstrate hervorragend belüftet und entwässert. Eine Zunahme des Sauerstoffs im Boden bedeutet eine deutliche Zunahme der nützlichen Bakterien, die Pflanze nährt sich besser, es entwickeln sich mehr Wurzeln, und das Verhältnis von Wurzeln zu Trieben verbessert sich. Sogar Stagnation wird zu einem kleineren Problem. Ein wesentlicher Aspekt ist die Verringerung des Prozentsatzes der Verluste beim Umpflanzen. Die Roothus®-Behälter senken diesen Prozentsatz von 10-15 % auf 0-2 %, da das radiale Wurzelsystem der Pflanze keine Energie entzieht und diese sofort Wurzeln schlägt. Bedingt durch die kontinuierliche Produktion neuer Wurzeln in der gleichen Zeitspanne resultieren die in Roothus®-Behältern untergebrachten Pflanzen als nicht „ausgesponnen“ sowie schöner und kräftiger als die in traditionellen Behältern gezogenen Pflanzen. Wir formen spritzgegossene Behälter, die sich auch besser für die Mechanisierung eignen und einen effizienten Betrieb der Produktionskette gewährleisten.
Der einzige Nachteil ist, dass man den Umgang mit dieser Technologie nicht erlernen kann. Da die Drainage im Vergleich zu einem traditionellen Behälter verbessert ist, müssen die Bewässerungszyklen entsprechend der Trocknungszeit des Substrats angewendet werden, ggf. mittels kürzerer, aber häufigerer Zyklen, um einen feuchten, jedoch nicht nassen Boden zu gewährleisten. Das verwendete Substrat sollte dem Typ der Roothus®-Behälter entsprechen, d.h. nicht zu feinkörnig sein, um ein Austreten aus den Schneideschlitzen zu verhindern.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter.
Diese Website verwendet technische und Profilierungs-Cookies.
Sie können die Cookies akzeptieren, ablehnen oder anpassen, indem Sie auf die gewünschten Schaltflächen klicken.
Wenn Sie diese Mitteilung schließen, setzen Sie die Nutzung ohne Zustimmung fort.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.
Cookie-Richtlinie Sehen Sie sich die Datenschutzrichtlinie an
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Darstellung von Schriftarten und dient der Einbindung solcher Inhalte in die Seiten.
Verarbeitungsort: Irland - Datenschutzerklärung
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited (“Google”). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Durch diese Google Analytics-Integration wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzung der IP-Adresse des Nutzers innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Länder, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum angehören. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übermittelt und innerhalb der Vereinigten Staaten gekürzt.
Personenbezogene Daten, die verarbeitet werden: Nutzungsdaten; Tracker.
Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.